Jahresendlieblinge (9): Mark Burow
Nach einem Deep Station-Feature geht die Reihe Jahresendlieblinge heute weiter mit einem Foul & Sunk-Spezial. Foul & Sunk ist das […]
Nach einem Deep Station-Feature geht die Reihe Jahresendlieblinge heute weiter mit einem Foul & Sunk-Spezial. Foul & Sunk ist das […]
Praveen Sharma hat die Gabe, mit seiner Musik gefühlsschwärmerische und liebesdurchglühte Klanglandschaften entstehen zu lassen. Sie sind von einer solch
Es gab eine Zeit, in der im Freundes- und Bekanntenkreis zu keinem anderen Label eine grössere Einigkeit herrschte als zu
Irgendwann, es ist schon etwas her, liess ich mich zur Nachtzeit von Blog zu Blog treiben. Über einen Link gelangte
Ein Freitagmorgen im Waldsee in Freiburg. Nur noch wenige Gäste stehen an der Bar. Aufmerksam hören sie dem Eigentümer eines
Ich kenne kein (House-)Label der Jetztzeit, auf dem ER nicht schon vertreten ist. Ob es Quintessentials ist, auf welchem er
Der Schotte Gavin Sutherland hat mit “Gettin’ Together”, “Me & U” oder “Dins Dins 4 Dada”, veröffentlicht auf Linkwood und
Die Zahl der Edits klassischer Disco Songs, obskurer Pop-Perlen der letzten fünf Jahrzehnte, Rock-Balladen und von allerlei Verschüttetem bekannter oder
Frühlingserwachen auch bei Third Ear, dem britischen Aussenposten für Detroit House-Adepten auf beiden Seiten des grossen Teichs. Den Veröffentlichungsreigen für
http://narr27.tumblr.com/post/3859720492 Das erste Quartal des Jahres 2011 liegt noch nicht berichtsreif abgeschlossen hinter uns. Dennoch hat es Ereignisse von solcher