Mixed up monday: Ambient, House, Move D
Wonach bemisst sich, wer Headliner eines Festivals ist und wer nicht? Was sind objektive Headliner-Qualitäten? An dieser Stelle könnte man […]
Wonach bemisst sich, wer Headliner eines Festivals ist und wer nicht? Was sind objektive Headliner-Qualitäten? An dieser Stelle könnte man […]
Bengas “One Million / Buzzin”, Joy Orbisons “Hyph Mngo / Wet Look” und “Anytime” von Nu-Birth waren die ersten Platten,
Es ist vier, vielleicht auch schon fünf Jahre her, dass ich an einem Morgen eine E-Mail in meinem Posteingang mit
Appian, das Label des Londoners Al Blayney, startet das Jahr 2014 im gewohnten Format: mit einer Various Artists-Platte. Nach Slowburn,
“We are one. We are one. We are one.” Die Stimme kommt von ganz weit her. Sie dringt durch Synthesizer-Nebel,
In den Siebzigerjahren entstand in den USA eine neue Subkultur: Disco. Ihre Wurzeln liegen in der schwarzamerikanischen Funk- und Soulmusik
Luis-Manuel Garcia: An alternate history of sexuality in club culture Read Post »
Weg von Mainstream und Pop: Seit Dienstagabend stehen die ersten Künstler der “Sea You 2014” fest. Die Veranstalter haben sich
Das Line-Up der Sea You 2014: Solide, aber mit Luft nach oben Read Post »
Foto: Skudge Oft frage ich mich, ob die Uhren ausschliesslich im Südwesten Deutschlands anders ticken oder ob es in Städten
Ausgehtipps der Woche 5: 27. Januar 2014 – 02- Februar 2014 Read Post »
Foto: http://jdx.me/ Was war das für ein Wochenende: Root Down im Waldsee mit Rainer Trüby und Motor City Drum Ensemble
Der rote Planet Mars ist unwirtlich, staubig und kalt. Das sagen Forscher. Sie beziehen sich auf die Ergebnisse ihrer Messungen.