Nicholas – All Night Long
Man nehme grosse, ausgereifte Kickdrums, nicht zu wenig davon, ordne sie dicht an dicht, im Viervierteltakt. Man füge einen dicken […]
Man nehme grosse, ausgereifte Kickdrums, nicht zu wenig davon, ordne sie dicht an dicht, im Viervierteltakt. Man füge einen dicken […]
Da wir heute einen stark Dub-beeinflussten Technokurs fahren, darf an dieser Stelle der Hinweis auf die jüngste Platte im Hause
Freund der Familie, Projekt und gleichnamiges Label, haben sämtliches (Deep) House und (Dub)-Techno-Wissen und ebensolche Weisheiten aufgenommen und verinnerlicht, die
Phidias / Freund der Familie – Black Secret (1/2) Read Post »
Gestern war Schwedentag. Heute wurd er fortgeführt. In gewisser Weise. Plättar med blabärsylt, Pfannkuchen mit Blaubeerkompott, hat’s heute Abend gegeben,
SubbRoom Association – I Won’t Stop (DPlay & Mano Le Tough Remixes) Read Post »
Alle Trüffelschweine, Liebhaber und Verklärer der guten alten Zeiten aufgepasst: der schwedische DJ und Produzent Göran Dahlström alias Sankt Göran
Zugegeben: es ist nicht sonderlich kreativ, über etwas zu schreiben, worüber die Medien einer bestimmten Bereichsöffentlichkeit schon seit Wochen berichten.
Crosstown Rebels. Das Label von Damian Lazarus war in den letzten Jahren allgegenwärtig im Cluballtag. Als A&R seines eigenen Labels
Agnès hat sich über die Jahre zu einer festen, sicheren Grösse, seine Musik zu einem Zufluchtsort für punktscharf strukturierte, brillant
Streicher, Strings, lassen aufgrund ihres Klangspektrums ein Ton- und Stimmungsuniversum entstehen, dessen zauberhaften Sog man sich nur schwer entziehen kann.
Visionäre Kunst. Visionärer Künstler. Beides sind Reizworte. Für mich, für viele andere auch, gerade im Zusammenhang mit elektronischer (Club-)Musik. Denn