Marco Bernardi – Klinsfrar Melode
Sie ist da. Und ich bekomme sie nicht mehr aus dem Kopf. Werde sie nicht mehr los. Die Assoziation zu […]
Sie ist da. Und ich bekomme sie nicht mehr aus dem Kopf. Werde sie nicht mehr los. Die Assoziation zu […]
Ein kurzer Blick südwärts, auf die iberische Halbinsel. Nach Portugal, und dort in die Landeshauptstadt Lissabon. Dort, zwischen – Klischee(!)
Yanneck Salvo alias Quarion war in diesem Jahr vornehmlich als Remixer unterwegs. Mit seinen Beiträgen hat er sich eingetragen in
Einen festen, gesichterten Stammplatz hat sich 4 Lux Recordings, das Label von Gert-Jan Bijl (you may better know as…Gerd) vor
http://thewaxpages.tumblr.com/post/2086394910/this-amused-me Lost Tracks geht in die vierte und letzte Runde in diesem Jahr. Mehr im Rahmen dieser Kurzserie wird es
Ein letztes Beisammensein – schwingt da nicht (unterschwellig) ein Hauch von wehmütiger Abschiedsstimmung und Melancholie mit? Passt doch wunderbar in
Unknown Artist – Most Of This Moment (Isolée Remixes) Read Post »
Der Detroiter Delano Smith kann sich – wie manch einer seiner Produzentenkollegen – über ein starkes Jahr 2010 freuen. Dies
Christopher Rau hat mit seinem Longplayer “Asper Clouds” zu einem der wesentlichen musikalischen Höhepunkte in diesem Herbst beigetragen. Sein Album
http://fuckyeahvinylrecord.tumblr.com/post/1270331518 1. Prince Of Denmark – Soulfood – Giegling. Giegling und den Ableger Giegling Staub sollte meiner Meinung nach tunlichst
Bristol ist eine faszinierende Stadt, deren Musikszene schon seit Jahren ständig vorwärts drängt und die den Vergleich zu anderen Städten