Edward – Inside Out
Was lässt die Seele blühen? Eine Frage, die oft mit abstrakten Allgemeinplätzen beantwortet wird. Schönes Wetter, Glück, Liebe. Und so […]
Was lässt die Seele blühen? Eine Frage, die oft mit abstrakten Allgemeinplätzen beantwortet wird. Schönes Wetter, Glück, Liebe. Und so […]
Zehn Minuten habe ich nichts getan. Zehn Minuten habe ich weder körperliche noch geistige Arbeit verrichtet. Auch nicht an jemanden
Praveen Sharma hat die Gabe, mit seiner Musik gefühlsschwärmerische und liebesdurchglühte Klanglandschaften entstehen zu lassen. Sie sind von einer solch
Detroit. Ungemein viel schreiben wir über diese US-amerikanische Industriestadt, über ihr sozio-kulturelles Gefüge und dessen Auswirkungen auf die Musik dieser
Ich mag wirklich keine Leserei im Vinyl- oder Bit-Granulat betreiben und daraus irgendeinen Rückschluss ziehen für den nächsten Mikrotrend oder
Clubkultur sei stark von hedonistisch-egoistischen Werten geprägt. Der Clubgänger sei jung, selbstsicher und ichbezogen. Liest man immer wieder, in wissenschaftlichen
Die späten Achtziger und frühen Neunziger Jahre waren nie so gegenwärtig, wie in der aktuellen House Musik. Der Sound, wie
Der “Höllentäler” ist ein regionales, vielmehr noch lokales Wetterphänomen. Es ist ein in den Abend- und Nachtstunden unmittelbar nach Sonnenuntergang
“Celestial Love” – diesem Mix der britischen Produzentenformation Psychemagik wohnt ein Urzauber inne. Er weckt tiefe und starke Gefühle, ohne
Keith Worthy, der Detroiter DJ, Produzent und Betreiber des Labels Aesthetic Audio, hatte Mitte August einen Auftritt mit einem Podcast