Leseempfehlung (7)
Freitagabend. Zeit für eine Leseempfehlung. Der zahlenmässigen Besonderheit gerecht werdend, es ist der siebte Eintrag in dieser Kategorie, fällt sie […]
Freitagabend. Zeit für eine Leseempfehlung. Der zahlenmässigen Besonderheit gerecht werdend, es ist der siebte Eintrag in dieser Kategorie, fällt sie […]
http://grafischeheilanstalt.tumblr.com/post/1055424722/thetaoofdana-the-power-of-boring-words-in-art Die dreiunddreissigste Ausgabe fällt entgegen der Feierwürdigkeit dieser Zahl recht dürftig aus. Zum einen hatte ich in den zurückliegenden
Wie gestern bereits angekündigt, wird sich auch heute alles um Dresden, das Uncanny Valley und die Label-Mitgründer The Moroders drehen.
Dresden. Das Florenz des Nordens. Elbflorenz. In Sachen klassischer Musik tonangebend, unschlagbar, weit über die Landesgrenzen hinaus. Beispielsweise aufgeführt seien
Man muss es nicht verstehen können, aber zu gewissen frühen Morgenstunden, kurz nach dem Aufstehen, starte ich hin und wieder
“Just another deep house tune“, lediglich ein weiterer Track aus der Deep House-Ecke, hatte in der vergangenen Woche ein aufmerksamer
Zu einer Zeit, als die meisten der heute so inflationär mit den Buchstaben m, n, m und l um sich
Gestern habe ich im Rahmen meiner Terminübersicht einen Track angesprochen, der mich überaus fasziniert hat. Es ist “Stress Free” von
Was war das für ein Tag. Die Sonne schien von einem leuchtend blauen Himmel auf Freiburg herab, als ob’s die
http://sotona.tumblr.com/post/991381795/clutchy-hopkins Während ich den heutigen Eintrag verfasse, höre ich den neuesten Beitrag für die Bugged Out Presents: Suck My Deck-Reihe.